Die Geschichte
Berühmt ist Neustift unter anderem für seinen Kirtag. Dieser Brauch rührt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts: Damals zogen die Neustifter Winzer mit einer Erntedankkrone zu Kaiserin Maria Theresia und baten um Steuerfreiheit, nachdem sie schlechte Erträge in eine schwierige wirtschaftliche Situation gebracht hatten. Und die Kaiserin erließ ihnen nicht nur die Zahlungen, sondern gab ihnen auch die Krone zurück, mit der Auflage, jedes Jahr einen Kirtag abzuhalten.
Veranstaltet wird der Neustifter Kirtag vom Weinbauverein Neustift am Walde (Obmann Mag. Peter Wolff) Seit 2020 zählt das Hiatabaumaufstellen und der Umzug mit der Hauerkrone zum immateriellen UNESCO Kulturerbe.
Damals wie heute bleibt der Neustifter Kirtag ein Symbol für Gemeinschaft und Wiener Lebensfreude!
Neustifter Kirtag im Heurigen Wolff
Während des Neustifter Kirtags erwartet euch im Heurigen Wolff eine einzigartige Atmosphäre. Freuen Sie sich auf unsere köstlichen Heurigen-Schmankerl, begleitet von erstklassigen Weinen aus eigenem Anbau. Stimmungsvoll untermalt wird das Fest von Live-Musik, die zum Mitsingen und Mitfeiern einlädt. Unser gemütlicher Gastgarten und die urigen Stuben bieten den perfekten Rahmen, um den Neustifter Kirtag in vollen Zügen zu genießen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, diese unvergesslichen Tage mit Ihnen zu feiern!
Reservierungen für den Neustifter Kirtag 2025 (21.08-24.08.) werden ab Frühjahr 2025 angenommen.